Am 9. und 10 November 2019 fanden im Floridsdorfer Schwimmbad das Wiener Integrations-Schwimm-Meeting statt. Mit dabei Österreichs junge Para-Schwimmhoffnung Andreas Ernhofer, der an insgesamt 6 Bewerben teilnahm und dabei ausgezeichnete Ergebnisse erzielen konnte.
Am Samstag startete der Deutsch-Wagramer mit 50 Meter Brust ins Wettkampfwochenende und konnte diesen mit einer Zeit von 55.74 Sekunden gewinnen. Als nächstes stand für ihn seine bisher weiteste Disziplin, 400 Meter Freistil, auf dem Programm. Diese konnte er mit einer Zielzeit von 7:49.36 gewinnen und dabei auch noch den aktuellen österreichischen Rekord um mehr als zwei Minuten verbessern!
Das Highlight gelang dem Schwimmer am Samstagnachmittag. Über 100 Meter Brust verbessert er seine eigene persönliche Bestleistung auf 2:03.32. Damit unterbietet er als erster Schwimmer den mehr als 20 Jahre alten österreichischen Rekord. Für Andreas ein unglaublicher Moment „Ich wusste, dass ich schnell sein werde, dass ich es schaffe diesen beinahe schon in Stein gemeißelten Rekord zu brechen hätte ich jedoch nicht gedacht. Die Freude darüber ist natürlich riesig und ich hoffe diesen Schwung nun in den zweiten Wettkampftag mitnehmen zu können.“, berichtet der erfolgreiche Sportler am Ende des ersten Wettkampfabschnittes.
Am Sonntag startete der Heeressportler in den Bewerben 50 Meter und 200 Meter Freistil. Ersterer ist der Teilnehmer stärkste Bewerb, was Andreas jedoch nicht aufhält auch diesen mit einer Zeit von 43.12 Sekunden zu gewinnen. Über 200 Meter Freistil schwimmt Andreas 3:36.49 und kann somit auch seine letzte Teilnahme mit einer Goldmedaille abschließen. Gemeinsam mit seiner Staffel erschwimmt er außerdem noch eine Silbermedaille.
Das Resümee des erfolgreichen Schwimmers: „Es war ein unglaublich erfolgreicher Wettkampf. Jetzt heißt es für mich über den Winter weiter hart trainieren, um für die nächste Saison und somit für die Europameisterschaft im Frühling und die Paralympics im Sommer in Topform zu sein. Ich möchte bei beiden Veranstaltungen gerne eine Medaille gewinnen!“ Insgesamt stellte Andreas im Zuge dieser Meisterschafft fünf österreichische Rekorde auf und erzielte vier Gold, sowie zwei Silbermedaillen.