SchwimmenSport
Andreas Ernhofer konnte bei der Europameisterschaft 2021 in Funchal, Madeira auf sich aufmerksam machen! Mit einer Zeit von 53.81s über 50m Brust konnte er sich bereits am ersten Bewerbstag seine Bronze-Medaille sichern. Bei seinem zweiten Auftritt, über 150m Lagen, verpasste er das Podest als Vierter nur knapp. Über 50 Meter Rücken, sowie 50 und 200 Meter Freistil belegte der Niederösterreicher jeweils den siebten Platz.

 

„Nach insgesamt vier Vorläufen und fünf Finali kann ich sehr zufrieden Bilanz ziehen. Ich habe es geschafft in jedem meiner Bewerbe das Finale zu erreichen, vier österreichische Rekorde aufzustellen und sogar eine Medaille zu erzielen!“, berichtete der Heeressportler am Sonntag abends bei seiner Ankunft in Österreich. Für den Parasportler war es auch das erste Großevent mit seinem neuen Trainerteam, bestehend aus Gerhard Pukl und Stefan Ernhofer. „Andreas ist die Rennen sehr schlau geschwommen. Die technischen Adaptionen von letztem Jahr hat er mittlerweile gut im Gefühl und ich bin überzeugt, dass er bis zu den Paralympics noch schneller werden wird“, erzählte sein Cousin und Trainer, Stefan.

 

Für das österreichische Para-Schwimmteam war es eine der erfolgreichsten Europameisterschaften aller Zeiten. Mit insgesamt fünf Medaillen, davon zweimal Silber und dreimal Bronze, konnten die vier österreichischen Athleten aufzeigen. Für das Team war es ein großer Schritt in Richtung Paralympics, die Ende August in Tokio stattfinden sollen. Die Qualifikation dafür hat Ernhofer mit seinen jüngsten Leistungen bereits bestätigt.