Am 28. April nahm der junge Deutsch-Wagramer an den Zagreb Open in Kroatien teil. Insgesamt über 150 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 5 verschiedenen Ländern kämpften dabei um den Titel, sowie die Chance sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Der erste Bewerb (50 Meter Freistil) lief bereits sehr gut für Andreas. Mit einer Endzeit von 43.70 Sekunden war er knapp langsamer als seine Bestzeit, konnte sich jedoch den Sieg sichern. Über 50 Meter Brust, dem Bewerb bei dem er im Sommer den dritten Platz bei der Europameisterschaft belegte, konnte er seine persönliche Bestzeit, 57.95 Sekunden, unterbieten und mit klarem Vorsprung seinen Lauf gewinnen. Die große Sensation gelang dem Schwimmer in der Nachmittagssession über 150 Meter Lagen (50m Rücken, 50m Brust und 50m Kraul). Mit einer großen Portion Motivation aus den Rennen am Vormittag steigerte er sich erneut und konnte mit einer Endzeit von 3:04.92 sogar den langjährigen österreichischen Rekord seines Trainers Thomas Rosenberger unterbieten. Außerdem arbeitete er sich auch noch auf den 3. Platz der Weltrangliste vor und qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaft im September.
„Ich habe mich bereits in der Früh sehr wohlgefühlt hier, dass es jedoch so ein genialer Wettkampf wird hatte ich nicht erwartet. Viel Zeit zum Feiern bleibt mir heute leider nicht, da ich morgen Früh schon wieder in Wien in der Uni sein muss.“
Für Andreas heißt es jetzt heißt vorbereiten für die Weltmeisterschaft bevor es Ende Mai für ihn weitergeht mit der österreichischen Staatsmeisterschaft in Linz und den World Paraswimming Series in Lignano.
Zusammengefasst:
- Österreichischen Rekord meines Trainers unterboten
- WM Quali geschafft
- 3x Gold
- Höchste Punktezahl im ganzen Wettkampf erzielt (=beste Leistung des Wettkampfes)
- Weltrangliste Platz 3