Von 30. Mai bis 2. Juni 2019 fand in Lignano (Italien) der vorletzte Stopp der „Word Paraswimming World Series“ statt. Über 400 Athleten aus 31 Nationen kämpften um Medaillen und Limits für die Paralympics 2020 in Tokio. Für Andreas Ernhofer war es der letzte Wettkampf vor der Weltmeisterschaft im September. Umso wichtiger war für ihn daher ein positives Ergebnis.
Am ersten Wettkampftag konnte Andreas bereits gut in den Wettkampf starten und sich mit einem neuen österreichischen Rekord über 50m Rücken für das Finale qualifizieren. Ein 7ter Platz war für ihn der optimale Start in das lange Wochenende und motivierte ihn sehr für die restliche Woche, so der junge Sportler. Am zweiten Wettkampftag trat er über 50m Brust an, seine Paradedisziplin. Dabei musste sich der Deutsch-Wagramer lediglich dem amtierenden Europameister geschlagen geben und konnte souverän den zweiten Platz erzielen. Über 50m Freistil pulverisierte Ernhofer am Samstag den aktuellen Österreichischen Rekordmit einer neuen Bestmarke von 41,87 Sekunden. Sonntags hieß es noch einmal alle Kräfte mobilisieren, da für ihn mit 150m Lagen der längste Bewerb des Wochenendes stattfand. Auch diesen absolvierte er mit einer neuen Bestzeit und konnte sich damit den dritten Platz sichern.
Mit einer ausbeute von einer Silber- einer Bronzemedaille und drei neuen österreichischen Rekorden zeigt sich Österreichs Nachwuchshoffnung sehr zufrieden, wie er nach seinen Wettkämpfen berichtet: „Es war ein großartiger Wettkampf. Ich fühle mich bereit für die Weltmeisterschaft und werde es der Konkurrenz auf keinen Fall leicht machen.“
Insgesamt erreichten Österreichs Spitzenschwimmer 5 Medaillen (1 x Silber, 1 x Bronze, 2 x Silber (Jugend), 1 x Bronze (Jugend) und 4 Österreichische Rekorde).